Der Verkauf Ihrer Immobilie
Über Mergenthaler Immobilien
Ihr Kontakt zu uns
Gratis: Immobilienbericht Stuttgart
© Mergenthaler Immobilien AG 2023
Inmitten der Kernstadt Waiblingen steht auf einem entsprechend großen Grundstück dieses großzügig gebaute freistehende Einfamilienhaus. Hier stoßen Innengärten aneinander, so dass Sie im Garten keinerlei Straßenlärm wahrnehmen. Das Haus wurde ursprünglich 1914 erbaut. Es bestehen weitere Anbau- und Erweiterungsmöglichkeiten der Wohnfläche zur Gartenseite.
Das Haus befindet sich nur wenige Minuten von der historischen Altstadt und dem Bahnhof Waiblingen entfernt. Eine Stadtbus-Haltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Die einzelnen Wohnebenen sind durch ein außenliegendes Treppenhaus verbunden. Die Holzreppe und das Geländer wurden renoviert und belassen. Die Hauseingangstüre und die Klingelanlage wurden 2006 erneuert. Die Deckenhöhe von ca. 2,60 m im Erdgeschoss und Obergeschoss vermitteln Ihnen ein helles, offenes und herrschaftliches Wohngefühl.
Die Böden im Erdgeschoss sind Echtholzparkett und Fliesen liegen im Küchenbereich. Im Ober- und Dachgeschoss wurden 2021 neue Laminat und Vinylböden verlegt, in den Bädern liegen Fliesen. Die Wände und Decken sind mit Rauhfaser tapeziert und weiß gestrichen.
Die Innentüren mit Rahmen wurden 2021 weiß lackiert und neue Beschläge montiert.
Die Terrasse im Erdgeschoss wurde 2006 saniert (neue Isolierung und Verwahrung) und 2022 mit hochwertigen Steinfliesen belegt. Die Terrasse im Gartengeschoss wurde ebenfalls 2022 neu gefliest.
Der Gewölbekeller wurde 2021 renoviert (Ziegelboden auf Splittuntergrund und die Wände gekalkt).
Die Böden im Untergeschoss sind durchgehend gefliest. Dort befindet sich der Saunabereich mit einer Saunakabine, eine Dusche im Heizraum, ein Ausgang in den Garten
Die Bauweise ist baujahrtypisch. Die Außenwände im Untergeschoss wurden gegen das Erdreich betoniert, deshalb zieht an manchen Stellen leicht Feuchte nach innen. Die Decke über dem Untergeschoss ist ebenfalls betoniert. Die Außenwände des Hauses sind in Riegelfachwerk gebaut und ausgemauert. Die Decken sind Holzbalkendecken. Das Dach ist eine Holz-Zimmermannskonstruktion und mit Ziegeln gedeckt. Zwischen den Sparren wurde beim Dachausbau eine Dämmung eingebaut. Die Rinnen und Dachverwahrungen sind aus Kupfer. Das Dach wurde 2006 neu gedeckt, auch die Dachfenster wurden 2006 neu eingebaut. Die Fassade ist verputzt und gestrichen (aus 2006). Die Fenster im Haus sind aus Kunststoff isolierverglast (neu 2006) mit Kunststoffrolläden.
Das Haus wird mit einer Gaszentralheizung mit zentraler Warmwasserbereitung geheizt (aus 1998, Regelung und Steuerung aus 2021). Die Heizkörper wurden 2021 neu eingebaut. Im Wohnzimmer steht ein Kaminofen mit separatem Außenkamin aus Edelstahl.
Energieausweis: VA, 216 kWh/(m2*a), ZH, Gas, Bj. 1914, G, gültig bis 24.09.2030
Die Elektrik im Haus wurde in den Bereichen Bäder und Küche 3-adrig installiert, Steckdosen und Schalter wurden im ganzen Haus erneuert. Das Untergeschoss und das Dachgeschoss sind ebenfalls komplett 3-adrig ausgebaut.
An das Haus angebaut ist eine Einzelgarage mit Fenster und mit Zugang in den Garten.
Aufteilung:
Untergeschoss (in der Nutzfläche enthalten):
Sauna/Spa-Bereich gefliest (ca. 18 m², zu 40 % in der Nutzflächenberechnung enthalten)
Heizraum mit Dusche und Ausgang in den Garten und Terrasse
Gewölbekeller
Flur
Terrasse (ca. 28 m², zu 50 % in der Nutzflächenberechnung enthalten)
Erdgeschoss:
Wohn-/Essbereich (ca. 31 m²)
Kaminzimmer (ca. 16 m²)
Offene Einbauküche mit Geräten aus 2012 (10 m²)
Flur (ca. 4 m²)
Separates WC mit Waschbecken (ca. 1 m²)
Terrasse Grundfläche ca. 30m² (nur zu 25 Prozent in der Wohnfläche enthalten)
Obergeschoss:
Zimmer 1 (ca. 17 m²)
Zimmer 2 (ca. 11 m²)
Zimmer 3 (ca. 11 m²)
Badezimmer mit zwei Waschbecken, Dusche und Badewanne (ca. 13 m²)
Separates WC (ca. 3 m²)
Flur (ca. 3 m²)
Dachgeschoss: (Der Bauantrag auf Genehmigung der Fläche im Dachgeschoss zur Wohnfläche ist gestellt.)
Zimmer 1 (ca. 15 m²)
Zimmer 2 (ca. 11 m²)
Zimmer 3 (ca. 7 m²)
Badezimmer mit zwei Waschbecken, Dusche und WC (ca. 6 m²)
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 24.9.2030.
Endenergieverbrauch beträgt 216.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1198.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
Eine Besichtigung ist nach Absprache in unserer Begleitung möglich. Alle genannten Angaben zum Objekt beruhen auf den Angaben des Eigentümers, für deren Richtigkeit wir keine Gewähr übernehmen können. Bei Abschluss eines Kaufvertrags wird eine Provision in Höhe von 3,57% inkl. 19% MwSt. an uns fällig.
Die große Kreisstadt Waiblingen liegt nur ca. 15 Kilometer von der Landeshauptstadt Stuttgart entfernt und bietet seinen rund 56.500 Einwohnern ein vielfältiges Angebot in allen Bereichen. Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten und ein breit gefächertes gastronomisches Angebot befinden sich in unmittelbarer Umgebung des Standorts. Die historische Altstadt und die durch Waiblingen fließende Rems, sind fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen.
Neben der Kernstadt gehören die Stadtteile Beinstein, Bittenfeld, Hegnach, Hohenacker und Neustadt zu Waiblingen. Waiblingen bietet seinen Bewohnern und Besuchern viel und lässt in den Bereichen Arbeitsplätze, Bildung, Einkaufen, Infrastruktur, Kinderbetreuung, Kultur, Sport und Veranstaltungen kaum Wünsche offen.
Auf der einen Seite die historische Altstadt mit wunderschönen Fachwerkhäusern, engen Gassen, kleinen Läden, Weinstuben und Cafés und auf der anderen Seite moderne Bauwerke, innovative Arbeitsplätze und ein pulsierendes Leben. Die Lage dieser Wohnung in Waiblingen gewährleistet kurze Wege für viele Dinge des täglichen Bedarfs und spart dadurch Zeit. Viele Einkaufsmöglichkeiten, Kindertagesstätten und Schulen sind bequem zu Fuß oder mit dem Roller/Fahrrad zu erreichen.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
© Mergenthaler Immobilien AG 2023