Der Verkauf Ihrer Immobilie
Über Mergenthaler Immobilien
Ihr Kontakt zu uns
Standort Waiblingen
Telefon: (07151) 966 58-0
Standort Fellbach
Telefon: (0711) 365 96 80-0
© Mergenthaler Immobilien AG 2025
Diese Wohnung befindet sich im 2. OG einer Wohnanlage mit Flachdach und insgesamt 18 Wohneinheiten. Das Wohngebiet liegt ruhig im Grünen an einem Südhang mit Aussichtslage nicht weit vom Stadtzentrum entfernt.
Diese großzügige 3-4 Zimmer-Wohnung mit ca. 111 m² Wohnfläche überzeugt durch einen gelungenen Grundriss und eine helle, freundliche Atmosphäre.
Über den breiten Flur und die Diele mit praktischem Einbauschrank sind alle Zimmer, die Küche, das innenliegende Bad sowie das separate WC direkt erreichbar. Der lichtdurchflutete Wohn- und Essbereich mit großen Fensterflächen bietet Zugang zum sonnigen Südbalkon mit herrlichem Blick ins Grüne und auf die Altstadt.
Die Wohnung verfügt zudem über ein geräumiges Elternschlafzimmer sowie ein großes weiteres Zimmer, das sich flexibel als Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer nutzen bzw. sich in zwei Zimmer teilen lässt. Damit eignet sich das Objekt perfekt für eine Familie mit zwei Kindern oder für Paare, die zusätzlich ein Homeoffice wünschen.
Im Wohn-/Essbereich und im Flur ist Korkboden verlegt, in den Schlafzimmern Laminat, in Küche, Bad, WC und auf dem Balkon Fliesen.
Die Holzdecken in den Zimmern sind in gutem Zustand und verleihen den Räumen eine freundliche Note. Die Decke in der hellen Küche ist weiß gestrichen.
Die Einbauküche mit Geräten wurde vermutlich in den 80er Jahren eingebaut, ist aber in einem guten Zustand und mit einer Steinarbeitsplatte ausgestattet.
Das innenliegende Bad im Retrostil verfügt über eine Badewanne, eine separate Dusche, Waschbecken, Spiegelschrank und einen Waschmaschinenanschluss. Das Tageslicht-WC ist separat, beide Sanitärräume sind raumhoch gefliest.
Die Fenster sind aus Kunsstoff, zweifachisolierverglast und wurden 1987 eingebaut. Die Beschattung erfolgt manuell über Kunsstoffrolläden.
Im Jahr 2023 wurde ein neuer Ölkessel installiert.
Die Elektrik ist aus dem Baujahr.
Im Untergeschoss stehen ein gemeinschaftlicher Wasch- und Trockenraum sowie ein eigenes Kellerabteil zur Verfügung.
Zur Wohnung gehört zudem ein Tiefgaragenstellplatz mit Übergröße und somit Platz für ein großes Fahrzeug bzw. können zusätzlich Zweiräder dort abgestellt werden.
Wohnflächenübersicht (ca. 111 m²):
Wohn-/Esszimmer: ca. 36,5 m²
Schlafzimmer: ca. 17,0 m²
Teilbares Kinderzimmer: ca. 23,0 m²
Küche: ca. 7,5 m²
Bad: ca. 6,0 m²
WC: ca. 2,0 m²
Eingangsbereich und Diele: ca. 13,0 m²
Balkon (anteilig): ca. 6,0 m²
Weitere Eckdaten:
Hausgeld seit 01.01.2025: 389,00 € (inkl. 107,75 € Rücklagenzuführung).
Rücklagen gesamt (Ende 2023): ca. 105.000 €
Fazit:
Diese repräsentative Wohnung ist sofort bezugsfrei und eignet sich gleichermaßen zur Selbstnutzung wie auch als Kapitalanlage.
Große und helle Räume, ein durchdachter Grundriss und der sonnige Südbalkon mit schönem Ausblick machen dieses Angebot zu einer attraktiven Gelegenheit.
Energieausweis: Verbrauchsausweis, 110 kWh/(m²a), Öl-Zentralheizung, Bj. 1970, Effizienzklasse D, gültig bis 22.01.2028
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 6.8.2028.
Endenergieverbrauch beträgt 136.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1971.
Die Energieeffizienzklasse ist E.
Eine Besichtigung ist nach Absprache in unserer Begleitung möglich. Alle genannten Angaben zum Objekt beruhen auf den Angaben des Eigentümers, für deren Richtigkeit wir keine Gewähr übernehmen können. Bei Abschluss eines Kaufvertrags wird eine Provision in Höhe von 3,57 % inkl. 19 % gesetzlicher MwSt. an uns fällig.
Die große Kreisstadt Waiblingen mit ihren rund 57.000 Einwohnern liegt malerisch an der Rems und ist nur ca. 15 Kilometer von der Landeshauptstadt Stuttgart entfernt. Waiblingen verfügt über ein historisches Stadtzentrum mit engen Gassen und Fachwerkhäusern, gute Einkaufsmöglichkeiten und ein großes gastronomisches Angebot.
Das Wirtschaftsleben in Waiblingen ist geprägt von der Automobilindustrie, dem Elektronikgewerbe, dem Maschinenbau, der Metallindustrie und der Logistik.
Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur mit Schulen, Hochschulen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen. Verkehrstechnisch ist Waiblingen mit einem Bahnhof, von dem aus regelmäßig Zugverbindungen nach Stuttgart und anderen umliegenden Städten bestehen, gut angebunden. Mittels der S-Bahn-Linien S3 (zur Messe und zum Flughafen) und S2 besteht eine perfekte Einbindung in den Verkehrsverbund der Landeshauptstadt Stuttgart (VVS) und nach Backnang. Durch die direkte Auffahrt auf die vierspurigen Bundesstraßen B 14 (Stuttgart - Backnang) und B 29 (Schorndorf) ist Waiblingen gut in das Fernstraßennetz der Region angebunden.
Die Wohnung befindet sich im höher gelegenen Stadtteil Galgenberg, nördlich und etwa 10 Gehminuten von der Innenstadt entfernt. Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe, der nächste Kindergarten und die Grundschule sind nur wenige hundert Meter entfernt.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Standort Waiblingen
Telefon: (07151) 966 58-0
Standort Fellbach
Telefon: (0711) 365 96 80-0
© Mergenthaler Immobilien AG 2025